Programm
Aktuelle und zukünftige Veranstaltungen, Workshops und vieles mehr
Bildung
Kunst – Vermittlung – Angebote
Presse
Material zum Download, Presseartikel und Medienecho
About
hase29? Alles zum Verein, Partnern und Akteuren.
Kunstraum
Programm und Vermittlungsprojekte
Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops und Termine.
Ein Teehaus für Osnabrück – Studio Quack
Japanische Teezeremonie 08.06. um 19 Uhr / Kenianische Teezeremonie 21.06. um 19 Uhr
Raum für Kooperationen – Nike Finger-Hamborg
Ausstellungsdauer: 13.05. – 05.08.2023
Polychrom – Jazz goes Art
Kunstaktion auf dem Polychrom Jazz Open Air / Samstag, 10.06.2023, 15-23 Uhr / Katharinenkirche + Ledenhof / Eintritt frei!
Call for Artists „NOW YOU! Dialoge neu denken“
Lab Europe 17. – 27.8.2023
Call for Artists Between 18 – 25
Apply Now!
(until 01.06.2023)
hase29 in der Halle – Eva Lause
Ausstellungsdauer: 23.03. – 26.06.2023 / im Foyer der OsnabrückHalle
K 3 … und du bist dabei!
Ein Projekt der Bürgerstiftung Osnabrück für Kinder und Jugendliche
Jahresprogramm 2023
Unser Jahresprogramm in Kürze
Und wie siehst Du das?
Neue Workshop Angebote zu den Ausstellungsthemen 2023
Fake ’n Fiction
Erschaffe deine Realität! Augmented Reality | 360° | 3D | Video | Game | Design
Gefördert durch den Fonds Soziokultur e.V.
Vermittlung
Herzlich Wilkommen zu unserem Vermittlungsprogramm!

Angesprochen werden auch junge Erwachsene, Seniorengruppen, Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie Eltern-Kindgruppen.
Sie alle begegnen dem Unbekannten in der Kunst, tauschen sich darüber aus und lernen im gestaltenden Prozess ihre eigenen kreativen Möglichkeiten kennen. Angebote für Gruppen können individuell abgestimmt werden, Kunst soll zum Erlebnis werden für alle.
Der Verein
Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V.: Geschichte, Struktur, Mitgliedschaft

hase29 – Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V., ist ein junger, aufstrebender Kunstverein in der Hasestraße 29/30 im Stadtzentrum Osnabrücks.
Gegründet Anfang 2016 in einem ehemaligen Ladenlokal von ca. 40 aktiven Kunstschaffenden und Kunstinteressierten, präsentiert der Verein in seinem Ausstellungsraum hase29 sowie im öffentlichen Stadtraum regelmäßig Ausstellungen und Projekte zur Gegenwartskunst.
Ziel ist es, zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglicher zu machen und mit aktuellen Ausstellungsthemen das Potential künstlerischer Forschung für die Auseinandersetzung mit der Gegenwart zu erschießen.