Programm
Aktuelle und zukünftige Veranstaltungen, Workshops und vieles mehr
Projekte
Vermittlungsprojekte und Initiativen rund um die Kunst-Vermittlung.
Presse
Material zum Download, Presseartikel und Medienecho
About
hase29? Alles zum Verein, Partnern und Akteuren.
Kunstraum
Aktuelle Ausstellung(en)
Hier sehen Sie die aktuell stattfindende(n) Ausstellung(en). Ein Klick auf das Bild öffnet weitere Informationen.

I AM MILLI
Eröffnung am 15. Mai 2021
Ausstellungsende 17. Juli 2021

AKTUELL NUR VIRTUELL | Vom Glück im Unglück – Arbeiten in und aus der Isolation
10.12.2020 bis Ende Februar als interaktiver virtueller Ausstellungsrundgang zugänglich
Der Kunstraum hase29 präsentiert Werke von 16 Künstlerinnen und Künstlern aus der Zeit des Lockdowns. Die Corona-Pandemie hat der Welt, unserer Gesellschaft und damit uns allen Grenzen aufgezeigt: in psychischer, sozialer, ökonomischer und medizinischer Hinsicht.
Titelfoto: Kerstin Hehmann, Alles auf Abstand, 2020
Programmvorschau und Vermittlungsprojekte
Die nächsten Veranstaltungen, Workshops und Termine.
I AM MILLI
Eröffnung am 15. Mai 2021
Ausstellungsende 17. Juli 2021
WIR SIND HIER! ATELIERBESUCH BEI KATRIN LAZARUK
< Vermittlung ÜbersichtWIR SIND HIER! Katrin Lazaruk Zu Gast im Atelier der Künstlerin Wie...
WIR SIND HIER! MANILA & JAKOB BARTNIK
Ein Gespräch über die Performance Arbeit des Künstlerpaars
WIR SIND HIER! MONIKA WITTE
Monika Witte gibt einen Einblick in ihre Malerei und teilt wertvolle Tipps für SchülerInnen in Bezug auf die Frage: Was darf man in der Kunst?
WIR SIND HIER! SUSANNE HEITMANN
Die Malerin Susanne Heitmann führt vor, wie sie Farben selbst anrührt und spricht über ihre künstlerischen Interessen. Im Videotutorial erfahrt Ihr, wie ein malerisches Puppenspiel hergestellt wird. Geeignet für die Grundschule.
WIR SIND HIER! SASKIA AVERDIEK
Saskia Averdiek erklärt, wie ihre Malerei zum künstlerischen Experimentierfeld wird. In einem Tutorial erfahrt Ihr wie beidseitiges Zeichnen funktioniert.
Vermittlung
Herzlich Wilkommen zu unserem Vermittlungsprogramm!

Angesprochen werden auch junge Erwachsene, Seniorengruppen, Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie Eltern-Kindgruppen.
Sie alle begegnen dem Unbekannten in der Kunst, tauschen sich darüber aus und lernen im gestaltenden Prozess ihre eigenen kreativen Möglichkeiten kennen. Angebote für Gruppen können individuell abgestimmt werden, Kunst soll zum Erlebnis werden für alle.
Der Verein
Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V.: Geschichte, Struktur, Mitgliedschaft

Gegründet Anfang 2016 in einem ehemaligen Ladenlokal von ca. 40 aktiven Kunstschaffenden und Kunstinteressierten, präsentiert der Verein in seinem Ausstellungsraum hase29 sowie im öffentlichen Stadtraum regelmäßig Ausstellungen und Projekte zur Gegenwartskunst.
Ziel ist es, zeitgenössische Kunst einem breiten Publikum zugänglicher zu machen und mit aktuellen Ausstellungsthemen das Potential künstlerischer Forschung für die Auseinandersetzung mit der Gegenwart zu erschießen.