K 3 … und du bist dabei!
Kunstvermittlung in Stadtteilzentren und Schulen
Kunstkurse im hase29-Atelier
Bericht über das Projektjahr 2021/22
Unser Programm im Herbst /Winter 2022/23
We ar(e)t together – Gemeinsam Kunst erleben
Kunstkurse für Kinder und Jugendliche – zum Kennenlernen
und Austauschen
Kunstwerkstatt mit Ahmed und Jessica
immer freitags 15 – 16.30 Uhr
kostenlos! Einfach per E-Mail anmelden
Flyer in deutscher, ukrainischer und arabischer Sprache zum Download
Offenes Atelier jeden Freitag von 15 – 16.30 Uhr für Kinder ab 6 Jahren! Kommt zum Schnupperbesuch! Kostenlos!
Mit der Künstler Jessica Fleming und dem Künstler Ahmed al Gburi
Gefördert von der

Außerdem ist das hase29-Team aktiv
- im Heinz-Fitschen Haus
- in der Grundschule am Schölerberg
- für das Team Lebens*Impulse
„K 3 … und du bist dabei!“ heißt dass Kulturangebot der Bürgerstiftung Osnabrück für Kinder und Jugendliche, an dem hase29 auch 2021 wieder mit regelmäßigen Workshops beteiligt ist. Zwei Jugendgruppen aus Schulen und Einrichtungen der Osnabrücker Jugendhilfe besuchen einmal wöchentlich das Atelier hase29, wo sie von dem hase29-Vermittlungsteam an die Kunstausstellungen herangeführt werden und anschließend selbst experimentieren und gestalten. Ein integrativer Workshop wird von dem irakischen Künstler Ahmed Al Gburi und der deutsch-amerikanischen Künstlerin Jessica Fleming geleitet. Mit den Kunstworkshops im Heinz-Fitschen Haus und der Heiligenwegschule erweitert das hase29- Vermittlungsteam ab September 2021 seinen Wirkungsradius. Ab September 2022 werden wir auch in der Grundschule am Schölerberg aktiv.
Interesse? Dann kontaktieren Sie uns gerne. mail@hase29.de
mehr
Die jungen Menschen können kostenlos und ohne jede Vorkenntnis in K3- Werkstätten teilnehmen, dabei stehen integratives und inklusives Arbeiten im Mittelpunkt. Auf drei Jahre angelegt, werden die Workshops von der Theaterpädagogischen Werkstatt, dem Werkraum+ der Künstlerin Nele Jamin sowie vom Jugendzentrum Westwerk angeboten, in dem der Osnabrücker Musiker Heaven eine Musikwerkstatt leitet. Das Projekt geht auf eine Initiative der Bürgerstiftung Osnabrück zurück. Die Felicitas und Werner Egerland Stiftung stellt die finanziellen Mittel für dieses Angebot zur Verfügung. Gemeinsam wollen die beiden Stiftungen dazu beitragen, dass gerade für Kinder und Jugendliche aus allen Familien kulturelle Teilhabe Wirklichkeit wird.

Ein Projekt der



Unser Vermittlungsteam
Susanne Heitmann, Künstlerin
Nina Lükenga, Künstlerin
Jessica Fleming / Ahmed Al Gburi (Künstlerin/Künstler)
Henriette Uhlhorn
Download Programm 2022-23
Sie möchten Mehr wissen?
Hier finden Sie alle Projekte des 1. Halbjahres 2022/23 im Überblick