Kunstvermittlung / experimentelle Online Projekte
Die Vermittlungsarbeit, Projekte zum Mitmachen und Sponsoren
Vermittlung
Kunst entdecken, gemeinsam erleben, selbst entwickeln, forschen, experimentieren
Sponsoren
Förderer, Sponsoren der Vermittlungsprojekte
Vermittlung
Kunst im gemeinsamen Austausch entdecken.
Was machen wir?
Zielgruppen orientierte Vermittlungsformate führen an die (Kunst-)Werke heran und ermöglichen so die Teilhabe an Diskussionen und kreativen Prozessen.
Was bewirkt das?
Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten können zeitgenössische künstlerische Techniken im eigenständigen kreativen Tun erleben.
Formate
Workshops und Mitmachangebote bilden den Schwerpunkt unserer Formate. Häufig finden Workshop-Projekte begleitend zu einer Veranstaltung statt, welche den Höhepunkt oder Abschluss bildet.

Ansprechpartner*in für Vermittlung
Saskia Averdiek
Johanna Schuler
Tel. 0541 - 58 05 13 96
vermittlung@hase29.de
Für wen?
Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Schülerinnen / Schüler als Klasse
Angesprochen werden Schulklassen, junge Erwachsene, Seniorengruppen, Menschen mit Unterstützungsbedarf sowie Eltern-Kindgruppen.
Gruppen
Wir bieten auch anderen Gruppen die Möglichkeit, an Projekten mitzuwirken. Angebote für Gruppen können individuell abgestimmt werden, Kunst soll zum Erlebnis werden für alle.
Ansprechpartner*in für Vermittlung
Saskia Averdiek
Johanna Schuler
Tel. 0541 - 58 05 13 96
vermittlung@hase29.de


Für Kinder und Jugendliche

Für Erwachsene

Unterrichtsmaterial für Schulen
Unser Vermittlungsteam
Saskia Averdiek (Künstlerin)
Ahmed Al Ghuri (Künstler)
Yasmin Behrens (Künstlerin)
Susanne Heitmann (Künstlerin)
Aidan Jakfar, Kunststudentin
Nina Lükenga, Künstlerin
Jakob Schöning, Architetur B.A. und Kunststudierender
Johanna Schuler, Kunstvermittlerin
Magdalena Wedding (Kunsterzieherin und Künstlerin)
Lena Wolters, Kunstvermittlerin
Stefan Hestermeyer, Medienprofi und Studierender der Kulturwissenschaften
Das Vermittlungsprogramm wird gefördert durch die






