„Und wie siehst Du das?“ – Lernen und erleben mit junger Kunst

Unser Programm 2023 im Überblick

 

„Get Together“

Das Bildungs- und Vermittlungs­programm 2023 widmet sich wie unsere Ausstellung den Themen Fürsorge und Empathie.  Darzu haben wir Workshops für Schulklassen und Jugendgruppen entwickelt, die gemeinschaftliche Kreativprozesse in Gang setzen und zum Austausch anregen.

Anlässlich unserer Ausstellung „Niemand ist niemand“ ( 13.2. – 8.4.2023) stehen unsere Workshops unter dem Motto:  „Komm, spiel mit mir“ – Formen und Gestalten durch Spiel und  Begegnung.“

Zur Ausstellung „Ein Teehaus für Osnabrück“ (13.5. – 5.8.2023) nimmt das begleitende Bildungs- und Vermittlungsangebot eine lebendige Gesprächskultur und alternative Begegnungsfor­men in den Fokus. Unter dem Titel „Von Kraut und Rüben“ – Spürnasen erforschen die Gärten der Stadt“ können Schüler*innen und Jugendgruppen Rundgänge durch die Ausstellung „sowie Erkundungssgänge in den Osnabrücker Stadtraum unternehmen, die den Teilnehmer:innen neue Perspektiven auf ihre Stadt eröffnen und zugleich Möglichkeiten eigener kreativer Interventionen entdecken lassen.

Im Kontext der Ausstellung „Geerdet – Künstlerische Materialforschungen“ (23.9. – 2.12.2023) werden natürliche Ressourcen und unmittelbare Materialerfahrungen schwerpunktmäßig untersucht. Die Workshops und Rundgänge stehen unter dem Motto „Geheimnisvolle Reise in die Unterwelt“ – Sichtbares und Unsichtbares in der Erde“

Sprechen Sie uns an, wir überlegen gerne mit Ihnen, welches Format für Ihre Schulklasse/ Jugendgruppe geeignet ist und vereinbaren individuelle Termine. Die Angebote sind kostenlos!

Kontakt

Foto: hase29

Sponsoren