Tag der Niedersachsen 2025 – ein Fest der Vielfalt, Kultur und des Ehrenamts

Freitag (29.08.) bis Sonntag (31.08.2025) im Kunstraum hase29 – Eintritt frei!

Anlässlich des 38. Tags der Niedersachsen lädt der Kunstraum hase29  zu einem bunten Programm ein: Wir bieten kurze Ausstellungsrundgänge, eine Mitmachaktion für Groß und Klein sowie Raum zum Plaudern, Ausruhen und Genießen.

Treffpunkt Kunstraum hase29 – Wo Unterschiede inspirieren:

Programm

Freitag, 29.08.2025, von 14-18 Uhr geöffnet!

  • 15 – 18 Uhr: Vielfalt ist unser Programm: Mitmachaktion unter den Arkaden
  • 15 – 18 Uhr: Kurze geführte Ausstellungsrundgänge

Samstag, 30.08.2025, von 11-20 Uhr geöffnet!

  • 11 – 18 Uhr: Vielfalt ist unser Programm: Mitmachaktion unter den Arkaden
  • 14 – 17 Uhr: Kurze geführte Ausstellungsrundgänge
  • 17 – 20 Uhr: DJ-Set von Kafka X (Serum Kollektiv) und Joey Mamba (Lucid Kollektiv)

Sonntag, 31.08.2025, von 11-18 Uhr geöffnet!

  • 11 – 18 Uhr: Vielfalt ist unser Programm: Mitmachaktion unter den Arkaden
  • 11 – 14 Uhr: Kurze geführte Ausstellungsrundgänge

Eintritt frei!

DJ-Set von Kafka X (Serum Kollektiv) und Joey Mamba (Lucid Kollektiv) 

Nach vielen Jahren des Grabens in alten Plattenkisten von Osnabrück bis Kreta, haben die beiden DJs Kafka X ( Serum Kollektiv) und Joey Mamba (Lucid Kollektiv) ihren Sound gefunden: ein treibender Mix aus old school und frischen choons – mit einem Hauch von Orgeln und Acid.

Vielfalt ist unser Programm: 
Mitmachaktion unter den Arkaden

Gute Kunst ist immer überraschend. Wir laden unsere Gäste dazu ein, uns zu verraten, welche Vorstellungen sie mit dem Wunsch nach Vielfalt verbinden. Im Laufe der drei Tage entsteht unter den Arkaden ein buntes Fahnenmeer, das Einblicke in die vielfältige Ideenwelt unseres Publikums bietet, viel Inspiration für unser Team und alle, die sich gerne überraschen lassen.

Kunstbegegnungen en passant: „PostOst Re:Vision“

Sie möchten wissen, was sich hinter dem Ausstellungstitel verbirgt? Kunstsprecherinnen aus dem Team hase29 geben kurze Einblicke in die Ausstellung, die sich den Lebenswirklichkeiten von Menschen mit Migrationsgeschichten aus osteuropäischen, südosteuropäischen Ländern, dem Kaukasus und Zentralasien widmet.

Weitere Infos gibt’s hier.

Ausstellungsansichten „PostOst Re:Vision“, Kunstraum hase25, 2025, Fotos: Carlos Pohlmann

Mit freundlicher Unterstützung