WIR SIND HIER!
Die Reihe der Atelierbesuche unseres hase29-Kamera-Teams fand 2020 statt, als Kunstschaffende aufgrund der Pandemie aus der Öffentlichkeit verschwanden und ihrer Arbeitsmöglichkeiten beraubt wurden. Die Videos geben Einblicke in ihre Arbeitsweisen und bieten Anregungen für kreatives Arbeiten für alle, die Lust auf Experimentieren und Entdecken haben. Viel Spaß!
Das Projekt wurde gefördert von der Stadt Osnabrück im Rahmen der Sonderförderung Kulturmarathon.
Zu Gast im Atelier der Künstlerin
Katrin Lazaruk
Wie entsteht „Tape Art“? Die Künstlerin Katrin Lazaruk zeitgt uns wie es funktioniert.

Yasmin war zu Besuch bei Katrin Lazaruk und hat mehr über ihr Label „Made in Osnabrück“ erfahren können.
Die Künstlerin und Unternehmerin erzählt, wie sie zur Tape Art gekommen ist und wie sie daraus ihre ganz eigenen Bilder aus Kassettenband entwickelt hat. In ihren Arbeiten behandelt sie Themen wie Feminismus und Gleichberechtigung. Die Frau ist dabei ein beliebtes Motiv. Lazaruk nutzt ihre Kunst unter anderem um mit Tabus zu brechen. Darüber hinaus berichtet sie von ihren individuellen Auftragsarbeiten und beschreibt wie ein Tag in ihrem Atelier aussehen kann.
Im anschließenden Video Tutorial erklärt die Künstlerin die Arbeitsschritte für ein eigenes Tape Art Bild.
Der Workshop ist geeignet für die Mittelstufe und Freizeitgruppen, 90 Minuten oder zwei Doppelstunden. Begleitet durch eine/n erfahrene/n Kunstvermittler/in wird gemalt. Der 90 Min. Workshop (auch in Hybridform, begleitet durch unser Kunstvermittlungs Team) ist geeignet für alle Lerngruppen ab Jahrgangsstufe 5.
Mitmachen
Schulklassen, Freizeitgruppen aller Altersstufen